Einträge von Ralf Pauli

Fortbildung „Methodenkoffer Cannabis“

Fortbildung zu praktischen Methoden der Cannabisprävention für Schulen und Jugendeinrichtungen Ob in der Politik oder Presse: Das Thema Cannabis wird momentan stark diskutiert. Auch bei Jugendlichen sind die Produkte der Pflanze Cannabis, wie beispielsweise Marihuana oder Haschisch, weiterhin aktuell. Und obwohl einiges dafürspricht, dass der regelmäßige Konsum gerade für Jugendliche Risiken mit sich bringen kann, […]

Elternabend: Cannabiskonsum bei Jugendlichen

Wenn Jugendliche sich entscheiden, illegale Drogen zu konsumieren, dann handelt es sich am ehesten um Cannabis. Laut Drogenaffinitätsstudie 2015 haben 9,7% der 12-17-Jährigen schon mal gekifft. Bei den Mädchen kiffen 0,5% regelmäßig, bei den Jungen sind es 1,1%. Je älter sie werden, desto interessanter und spannender scheint die Droge mit ihrer spezifischen Wirkung zu werden: […]

, ,

500 Träger unterzeichnen Vereinbarungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen

Nach einem langen Prozess ist schon das eine besondere Marke, die da jetzt überschritten wurde: 500 Vereine und Verbände in der StädteRegion Aachen haben eine Vereinbarungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen unterzeichnet! Zum 01. Januar 2012 ist das Bundeskinderschutzgesetzes dahin gehend ergänzt worden, dass auch für Ehrenamtliche und Nebenamtliche gilt, ihrem Träger ein erweitertes, […]

Unterschätzte Gefahr von Alkohol: Jede vierte Schwangere trinkt

Sonja Essers hat am 18. September 2018 in der Aachener Zeitung einen Beitrag zum Thema Alkohol in der Schwangerschaft – Oberbegriff “Fetale Alkohol Spektrumstörungen“ (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) oder „FAS / FASD“  – verfasst. Sie können den interessanten Artikel auf der Internetseite des Aachener Zeitungsverlages hier nachlesen. Das Netzwerk „Frühe Hilfen/ Kinderschutz“ aller Jugendämter und […]

Elternkurs KINDER IM BLICK

Wenn Eltern sich trennen verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Vielfältige Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, so dass häufig […]

Ferienangebot für junge Geflüchtete

In den Sommerferien 2017 findet in der Erziehungsberatungsstelle für Eltern Kinder und Jugendliche der Städteregion in Herzogenrath-Kohlscheid das Gruppenangebot „Damit der Neustart gelingt“ statt. Dieses richtet sich an geflüchtete Minderjährige und junge Erwachsene und wird sich über vier Tage erstrecken. Ziel dieses Angebotes ist die Unterstützung bei der Stabilisierung, sowie bei der Entwicklung von Selbstwirksamkeit […]

Tagung „5 Jahre Bundeskinderschutzgesetz“

Die Steuerungsgruppe § 72a SGB VIII – erweiterte Führungszeugnisse, Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen in der Jugendhilfe hatte zur Tagung „5 Jahre Bundeskinderschutzgesetz“ am Donnerstag, den 08.06.2017 um 19.30 Uhr im Haus der evangelischen Kirche,Frère-Roger-Str. 8 in Aachen eingeladen. Angesprochen waren alle Vertreterinnen und Vertreter von freien Trägern und Institutionen, unabhängig davon, ob sie bereits eine […]

Cannabiskoffer „Alfred“

Am 09.03.2017  fand im Rahmen der Kampagne „Kiff Dich nicht weg“ erneut eine Methodenschulung zum Thema Cannabisprävention statt. Koffer „Alfred“ zieht seit nunmehr 2,5 Jahren durch die StädteRegion und hat insgesamt bereits über 90 Multiplikatoren erreicht. 16 weitere Teilnehmer und Teilnehmerinnen  kamen in den Jugendtreff Streiffelder Hof nach Merkstein und nahmen an der vierstündigen Fortbildung […]

Suchtvorbeugung an weiterführenden Schulen in Würselen

Das Jugendamt Würselen führt an drei weiterführenden Schulen in Würselen ein Angebot zur Cannabis-Prävention mit Schüler/innen durch. Das Angebot läuft im Rahmen der Kampagne „Stark statt breit“/ „Kiff dich nicht weg!“ zum Thema Cannabis, die der Arbeitskreis Suchtvorbeugung in der StädteRegion Aachen von Herbst 2016 bis Frühjahr 2017 durchführt. An jeder Schule wird eine Klasse […]

„Kiffen für alle?“

Eine Informationsveranstaltung zur aktuellen Cannabisdebatte Über den Einsatz von Cannabis als Medikament wird in den Medien aktuell häufig berichtet. Viele Fachleute vertreten die Meinung, dass das Verbot von Cannabis in Deutschland gescheitert ist und die aktuelle Gesetzgebung auf den Prüfstand gehört. Eine Neubewertung der am häufigsten genutzten illegalen Droge in Deutschland wird daher an vielen […]