ImBlick Frühe Hilfe und Jugendschutz in der StädteRegion Aachen
  • Aktuelles
  • Hilfe jetzt!
    • Erziehungsberatungsstellen
    • Kindeswohlgefährdung
    • Familien mit Belastungen
    • Gewaltandrohung
    • Gewalt unter Eltern
    • Sexuelle Übergriffe
    • Gefährdung durch das Internet
    • Essstörung
    • Schulden
    • Selbstverletzung
    • Online Beratung
  • Das Netzwerk
    • 7 plus 1
    • Jugendämter
      • Aachen
      • Stadt Alsdorf
      • Baesweiler
      • Eschweiler
      • Herzogenrath
      • Monschau, Roetgen, Simmerath
      • Stolberg
      • Würselen
    • Gesundheitsamt
    • Geschäftsordnung
    • Organigram
  • Frühe Hilfen
    • Frühe Hilfen in der StädteRegion Aachen
    • Frühe Hilfen des Gesundheitsamtes
    • Familien-Navis und Familienstadtplan
    • Angebote in Ihrer Kommune
      • Frühe Hilfen in Aachen
      • Frühe Hilfen in Alsdorf
      • Frühe Hilfen in Baesweiler
      • Frühe Hilfen in Eschweiler
        • Angebote in Eschweiler vor der Geburt
        • Angebote in Eschweiler nach der Geburt
      • Frühe Hilfen in Monschau, Roetgen, Simmerath
      • Frühe Hilfen in Herzogenrath
      • Frühe Hilfen in Stolberg
        • Babybegrüßungspaket
        • Zertifizierte Babysitterkurse
        • „Guter Start ins Leben“ – Familienhebammen
        • Schwangerschaftsberatung „Rat und Hilfe“
        • PFiF
        • „Eltern-start-NRW“- Helene Weber Haus
        • Familienpatenschaften
        • Persönliche Beratung über Angebote
        • Kindergärten und Familienzentren
        • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der StädteRegion Aachen
        • Ambulante Mutter-Kind-Betreuung (MuKiBe)
      • Frühe Hilfen in Würselen
    • Institutionen und Ansprechpartner/innen
    • Datenschutz Babybegrüßungsdienst
      • Hilfen für Familien aus der Ukraine, Fachkräfte und Ehrenamtliche
        • Frühe Hilfen für Familien aus der Ukraine
        • Infos für Familien
        • Infos für Fachkräfte und Ehrenamtliche
        • Infos und Ansprechpartner_innen aus den Kommunen
  • Kinder- und Jugendschutz
    • Ansprechpartner/innen
    • Fragen und Antworten
    • Auf ein Wort
      • Alkoholkonsum bei Jugendlichen
      • Was bedeutet „Öffentlichkeit“
      • Was bedeutet „erziehungsbeauftragte Person“?
      • Was ist ein „anerkannter Träger der freien Jugendhilfe“?
      • Hinweis zum Besuch eines Konzertes
      • Tut der Spielfilm Ihrem Kind gut?
    • Weiterführende Informationen
    • Jugendarbeitsschutz
    • Jugendschutz im Ehrenamt
      • Allgemeine Info
      • Informationen für freie Träger
      • Informationen für Ehrenamtliche
      • Vereinbarungen
      • Vordrucke
      • Fragen & Antworten
      • Ansprechpartner/innen
        • Aachen
        • Alsdorf
        • Baesweiler
        • Eschweiler
        • Herzogenrath
        • Monschau/ Roetgen/ Simmerath
        • Stolberg
        • Würselen
      • Diese Träger sind dabei!
        • Träger in Aachen
        • Träger in Alsdorf
        • Träger in Baesweiler
        • Träger in Eschweiler
        • Träger in Herzogenrath
        • Träger in Monschau
        • Träger in Roetgen
        • Träger in Simmerath
        • Träger in Stolberg
        • Träger in Würselen
  • Aktionen
    • ImBlick
      • Eröffnungsveranstaltung
        • Berichterstattung
        • Fachtag
        • Sozialer Mut im Alltag
      • Kino Spot
      • Plakataktion
      • MUTmacherKUNST
        • MUTmacherKUNST Bilder
      • Straßentheater
      • Betti tut was!
      • Aktion „Tu was“
    • AugenBlick mal !
      • Auftaktveranstaltung
        • Stundenlohn
        • 100,5 DAS HITRADIO berichtet
      • Aktionen und Termine
        • „Hör zu – mach mit!“
        • Sigrid Zeevaert liest
        • Familientag
      • AugenBlick mal! Leporello
      • KingKalli unterstützt
      • aachenerkinder.de unterstützt
      • Die Familienkarte
    • Aktion „Kiff´ dich nicht weg!“
    • Thema FASD
    • Aktion: „Sprich mit mir!“
      • Ansprechpartner/innen der Jugendämter und des Gesundheitsamtes
      • Sprich mit mir – Filmclips
      • Sprich mit mir – Plakate
      • Sprich mit mir – Leporello
      • Sprich mit mir – Radio Ragazzi berichtet
    • Aktion „Spiel mit mir!“
      • “Play with me!”
      • „Joue avec moi!“
      • „Luaj me mua!“
      • „العب معي!“
      • „همراه من بازی کن!“
      • “Oyna benimle!“
      • „Joacă-te cu mine!“
      • „با من بازی کن!“
    • Power statt Energy
    • Kleinkinder und Medien
  • Material
  • Suche
  • Menü

Institutionen und Ansprechpartner/innen

Du bist hier: Startseite / Frühe Hilfen / Institutionen und Ansprechpartner/innen
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

www.aachener-hebammen.de

Hebammen informieren über ihre Arbeit und über Neuigkeiten. Auch finden sie hier alle in der StädteRegion Aachen freiberuflich tätigen Hebammen.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

www.bzga.de

Auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, BzgA, ist alles rund um das Thema Gesundheit zu finden. Hier erhält man auch Informationen, um Gesundheitsrisiken vorzubeugen oder Tipps für gesundheitsfördernde Lebensweisen.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

www.fruehehilfen.de
www.fruehehilfen.de/bundesinitiative-fruehe-hilfen

Das Nationale Zentrum Früher Hilfen informiert über seine Arbeit, über neue wissenschaftliche Erkenntnisse in Forschung und Praxis der Frühe Hilfen und über alles weitere im Bereich Frühe Hilfen.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

www.geburt-vertraulich.de

Falls eine Schwangerschaft keinem anvertraut werden kann, über eine Adoption nachgedacht wird oder Beratung bezüglich einer Geburt, die keiner erfahren soll, benötigt wird, können hier alle Informationen eingesehen und Hilfe gefunden werden.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

www.inforo-online.de

Auf dem Internetportal „inforo online“ können sich Fachleute anmelden, um sich über die Angebote und Neuerungen der Frühen Hilfen austauschen.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

www.klinikfuehrer-rheinland.de

Der Krankenhaus Zweckverband Rheinland e.V. führt alle Kliniken aus ganz Deutschland auf. Auch kann man Kliniken für spezielle Fachbereiche suchen.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

www.mfkjks.nrw.de/familie

Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen informiert auf seiner Seite über rechtliche Rahmenbedingungen, neue Angebote und neue Projekte in den Bereichen Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport auf Landesebene, aber auch über kommunale Unterstützungsangebote.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

www.staedteregion-aachen.de/gesundheitsberatung

Das Gesundheitsamt bietet viele Angebote, Hilfen und Informationen bezüglich Gesundheit. Auch im Bereich der Frühen Hilfen gibt es viele Angebote, die hier zu finden sind.

  • Frühe Hilfen in der StädteRegion Aachen
  • Frühe Hilfen des Gesundheitsamtes
  • Familien-Navis und Familienstadtplan
  • Angebote in Ihrer Kommune
    • Frühe Hilfen in Aachen
    • Frühe Hilfen in Alsdorf
    • Frühe Hilfen in Baesweiler
    • Frühe Hilfen in Eschweiler
      • Angebote in Eschweiler vor der Geburt
      • Angebote in Eschweiler nach der Geburt
    • Frühe Hilfen in Herzogenrath
    • Frühe Hilfen in Monschau, Roetgen, Simmerath
    • Frühe Hilfen in Stolberg
      • Babybegrüßungspaket
      • Zertifizierte Babysitterkurse
      • „Guter Start ins Leben“ – Familienhebammen
      • PFiF
      • Schwangerschaftsberatung „Rat und Hilfe“
      • „Eltern-start-NRW“- Helene Weber Haus
      • Familienpatenschaften
      • Persönliche Beratung über Angebote
      • Kindergärten und Familienzentren
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der StädteRegion Aachen
    • Frühe Hilfen in Würselen
  • Institutionen und Ansprechpartner/innen
  • Datenschutz Babybegrüßungsdienst
  • Hilfen für Familien aus der Ukraine, Fachkräfte und Ehrenamtliche
    • Frühe Hilfen für Familien aus der Ukraine
    • Infos für Familien
    • Infos für Fachkräfte und Ehrenamtliche
    • Infos und Ansprechpartner_innen aus den Kommunen

Kontaktdaten

StädteRegion Aachen
Der Städteregionsrat
Zollernstraße 10
52070 Aachen

Tel.: +49 (241) 5198-0
Fax: +49 (241) 5331-90
info@staedteregion-aachen.de

ANSPRECHPARTNERIN

Frau Angelika Kranz
Raum: D 052
Tel.: +49 (241) 5198-2492
angelika.kranz@staedteregion-aachen.de

Navigation

  • Hilfe jetzt!
  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Frühe Hilfen
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Jugendschutz im Ehrenamt
  • Das Netzwerk
  • Material

Neueste Beiträge

  • Kurzfilm: Jugendschutz im Ehrenamt
  • Neue Onlineportale für Familien in der Stadt und in der StädteRegion Aachen
  • #powerstattenergy
  • Kinder stark machen in 6 Schritten – Erziehungstipps für Eltern
  • „Kinder stark machen“ bei Radio Ragazzi
© Copyright - ImBlick Frühe Hilfe und Jugendschutz in der StädteRegion Aachen | Cookie Einstellungen
  • Aktuelles
  • Hilfe jetzt!
  • Das Netzwerk
  • Frühe Hilfen
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Aktionen
  • Material
Nach oben scrollen