Mütter und Väter stehen vor einer Vielzahl an Anforderungen. Die Versorgung, Pflege und Erziehung von Kindern, die Organisation des Haushaltes, gegebenenfalls die Pflege von Angehörigen und vieles mehr. Gleichzeitig muss dies mit einem Arbeitsplatz arrangiert werden. Heutzutage sind Eltern mit diesen Herausforderungen oftmals auf sich gestellt, da Unterstützungssystem wie Herkunftsfamilie, Nachbarschaft oder Freundeskreis aus vielfältigen Gründen seltener vorhanden sind.

Deswegen bietet der SKM in Stolberg in Kooperation mit dem Bethlehem Gesundheitszentrum die Familienpatenschaften an. Überlastete Familien sollen durch ehrenamtliche Paten unterstützt werden, zum Beispiel bei der Kinderbetreuung, bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten oder in organisatorischen Angelegenheiten im Familienalltag. Familienpaten sind dabei Frauen und Männer, die in ihrer Freizeit eine sinnvolle Tätigkeit suchen und Familien ehrenamtlich bei alltäglichen Herausforderungen unterstützen möchten. Jeder kann Familienpate werden. Begleitet werden die Paten und Familien durch sozialpädagogische Fachkräfte.

Wichtig: Jede Patenschaft gestaltet sich individuell. Wie oft, wo man sich trifft und wie die Unterstützung aussehen soll, wird je nach Bedürfnis und Möglichkeit vereinbart.

Wünschen sie sich Unterstützung oder Entlastung in Ihrem familiären Alltag durch eine Familienpatenschaft? Möchten sie sich selbst ehrenamtlich als Familienpatin oder –pate engagieren? Nehmen sie gerne Kontakt auf!

Kontakt:
SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste in Stolberg
Foxiusstraße 2
52223 Stolberg
Tel.: 02402 / 124 410
Email: info@skm-stolberg.de
www.skm-stolberg.de